Tatjana Braun



Was ist Hypnose?
Seit Menschengedenken wirkt Hypnose als Heilmethode und gilt in Deutschland als offiziell anerkanntes Heilverfahren, welches den Naturheilverfahren zugeordnet wird.
Ihre Geschichte begann vor ca. 7000 Jahren bei zahlreichen Naturvölkern sowie ägyptischen Priestern, welche die therapeutische Hypnose zur Heilung von Krankheiten anwendeten. Auch vor und während des ersten Weltkrieges wurde die Hypnose von fast allen Chirurgen im Zuge ihrer Ausbildung erlernt und systematisch bei Operationen eingesetzt.
Hypnose ist ein natürlicher Entspannungszustand!
Mehrmals täglich tauchen wir in verschiedenen Situationen in solch´ fokussierte und entspannte Aufmerksamkeit ein,
so beispielsweise beim Auto-fahren, beim Einschlafen, beim Lesen eines Buches u.s.w. Hierbei handelt es sich schlichtweg um einen anderen Bewusstseinszustand, quasi einen entspannten Wachzustand.
Dieser natürliche Entspannungs- oder Trancezustand kann jederzeit von uns eigenständig beendet werden
(auch beim therapeutischen setting), d.h., dass weder eine „Willenslosigkeit“ noch „Auslieferung“ möglich ist.
Das Eintauchen und Erleben in die eigene innere (unbewusste) Welt setzt stärkende Energien und Ressourcen frei und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
Mögliche Themen für eine Hypnosetherapie
-
Zur Geburtsvorbereitung
-
Gesundheitsprophylaxe und Stabilisierung
-
Ängste (z.B. Prüfungsangst, Angst vor Spritzen, Angst vor dem Zahnarzt, Höhenangst...)
-
Akute und chronische Schmerzen
-
Psychosomatische Symptome
-
Essstörungen
-
Depressive Verstimmungen
-
Raucherentwöhnung
-
Schlafstörungen
-
Rehabilitation nach Schlaganfällen und Infarkten
-
ADHS
-
Stottern
-
Soziale Phobien (= Probleme, vor anderen zu sprechen)
-
Enuresis (Einnässen)
-
Selbstwertprobleme
-
Wiederkehrende Hürden und Schwierigkeiten im täglichen privaten oder beruflichen Leben
Der Therapieansatz der modernen Hypnosetherapie zielt immer auf die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte und der Regulierung von psychischen und physischen Funktionsabläufen.
.jpg)